Heiraten in der Ev. Kirche in Biblis
Man wünscht sich als Brautpaar einen unvergesslichen Tag.
Alles soll Stimmen, die Kirche soll zum romantischen Rahmen passen und so sucht man nach dem passenden Gotteshaus.
Diese "kleine" Kirche bietet viele Möglichkeiten einer unvergesslichen Trauung.
Bereits vergebene Termine für 2022
* 15. Juni
Wie viel Sitzplätze stehen zur Verfügung? Max. 218
16 Bänke mit Platz für je 6-8 Personen (= 96 - 128 Plätze).
Vorraum max. 50 Stühle
Empore 40 Sitzplätze.
Wie kann die Kirche dekoriert werden?
Altar: zwei Blumensträuße oder Blumengestecke. Die Farbe der Paramente (farbiges Tuch an Altar und Kanzel) ist abhängig vom Kirchenjahr.
Licht hinter dem Altar: Die Farben der LED-Strahler können nach Wunsch geändert werden.
Bänke: Bänder, Blumen (je 8 Bänke auf beiden Seiten)
Stühle für das Brautpaar: weiße Hussen (in der Kirche vorhanden).
Termine zur Besichtigung der Kirche bzw. zur Absprache der Deko bitte direkt mit der Küsterin (Frau Wetzel 06245 - 4505) vereinbaren.
Vor der Trauung
Kirchenhefte/Liedzettel und Hochzeitskerze (falls vorhanden) vorher der Küsterin geben.
Links neben dem Stuhl der Braut steht eine kleine Vase zum Ablegen des Brautstraußes bereit.
Die Braut geht an der linken Seite des Bräutigams/Vaters in die Kirche.

Der Traugottesdienst
Im Traugottesdienst tragen Sie als Paar Ihre Entscheidung füreinander nach außen.
Die Pfarrerin oder der Pfarrer unterstreichen dies, indem sie den Traugottesdienst individuell gestalten.
Besonders deutlich wird dies in der Traupredigt, in der Ihr persönlicher Trauspruch ausgelegt wird
und etwas von Ihrem bisherigen Werdegang anklingt, oder bei der Auswahl der Lieder und der Fürbitten.
Mit den Fürbitten beispielsweise können Sie (und Ihre Trauzeugen, Angehörige oder Freunde)
sich auch selbst am Gottesdienst und an seiner Vorbereitung beteiligen.
Nach der Trauung
Zieht das Brautpaar mit dem Pfarrer aus der Kirche aus. Die Braut geht an der rechten Seite des Bräutigams.
Das Werfen von Reis vor der Kirche ist zum Schutz der Singvögel nicht gestattet
Das Werfen von echten Blütenblättern sowie Seifenblasen in der Kirche sind ebenfalls nicht gestattet.
Kosten
Eine Trauung für Mitglieder unserer Kirchengemeinde ist kostenlos.
Auswärtige Paare zahlen laut Beschluss des Kirchenvorstands 200€ (für Organist, Küsterin und Nutzung der Kirche)
Die Kosten für besondere Wünsche (Blumenschmuck, musikalische Gestaltung) trägt in der Regel das Brautpaar.
Weitere Infos bekommen Sie im Pfarramt in Nordheim (Tel.: 06245-7039 / siehe unter Pfarramt)
Trausprüche finden Sie z.B. unter www.trauspruch.de