Herzlich Willkommen
auf der Homepage der Evangelischen Kirchengemeinde Biblis.
Hier finden Sie Informationen zu den vielfältigen Angeboten
unserer Kirchengemeinde.
Sie finden uns auch auf Facebook:
https://www.facebook.com/EvangelischeKircheBiblis/
Gottesdienst mit Entpflichtung
Am Sonntag, den 3. Juli um 10:45 Uhr wird unser langjähriger Prädikant
Helmut Loof im Gottesdienst (gehalten von Pfr. Dr. Wetzel) von seinem Amt entpflichtet.
Herr Loof übte über Jahrzehnte das Amt als Pädikant aus und
hielt in und um Biblis herum Gottesdienste.
Herzliche Einladung zum Geburtstagskaffee
wir freuen uns Sie zu unserem ersten Geburtstagskaffee nach der langen Coronapause,
am 29. Juni 2022 von 15:00 bis 17:00 Uhr
ins Evangelische Gemeindehaus Biblis, Darmstädter Straße 76
einladen zu können.
Endlich wieder unbeschwert mit Gleichgesinnten zusammenkommen, gemeinsam Kaffee und Kuchen zu genießen,
dazu noch ein geistlicher Impuls von Pfarrer Basteck. Die Freude und das Lächeln sind der Sommer des Lebens (Jean Paul).
Damit wir besser planen können, bitten wir Sie sich beim Pfarrbüro unter der
Tel.: 06245 7039 anzumelden
Jugendgottesdienst „Heute schon…?!“
Am 19. Juni besuchte Pfarrer Hans-Jürgen Basteck mit mehreren Jugendlichen den Abschlussgottesdienst vom Jugendkirchentag 2022 in Gernsheim am Hafen.
Bildquelle: Pfr. Basteck


Einladung zur Kinderkirche mit Sommerfest (für Kinder ab dem Kita-Alter und Grundschüler)
Die Kinderkirche ist am Samstag, 16. Juli 22
von 10:00 – 11:00 Uhr, danach beginnt unser Sommerfest auf der Wiese hinter der Kirche.
im Ev. Gemeindehaus Biblis, Darmstädter Str. 76.
Bitte Badesachen bzw. Kleidung zum Wechseln mitbringen.
Rückblick Jubelkonfirmation
Am Sonntag, den 12. Juni fand die feierliche Jubelkonfirmation mit Pfarrer Arne Polzer in unserer Kirche statt.
Gemeinsam feierten wir Goldene, Diamantene, Eiserne und Gnaden Konfirmation.
Neues Angebot ab 1. Mai: Offene Kirche
Ab dem 1. Mai bieten wir sonntags von 10:00 Uhr bis zum Gottesdienstbeginn eine offene Kirche an.
Unser Angebot richtet sich an alle, die das Bedürfnis nach Trost, Ruhe, Einkehr, usw. haben oder neugierig auf unsere Kirche sind.
Am 5. Juni gibt es wegen dem Konfirmationsgottesdienst um 10 Uhr keine offene Kirche.
Gesegnetes Pfingstfest
Konfirmation
Am 05. Juni 2022 wurden folgende Konfirmandinnen und Konfirmanden um 10 Uhr in unserer Kirche von Pfarrer Basteck konfirmiert:


Im August 2019 hatte sich der Badesee für einen Tag in einen Taufsee verwandelt. 1.200 Gäste, 60 Täuflinge sowie 13 Pfarrerinnen und Pfarrer machten die Taufe zu einem großen Gemeinschaftserlebnis.
„Wir möchten Täuflingen und ihren Angehörigen wieder die Möglichkeit geben, die Taufe unter freiem Himmel in einer besonderen Atmosphäre zu feiern.
Über die eigene Familie hinaus können sich alle Anwesenden als Teil einer größeren Gemeinschaft fühlen“, erklärte der Bergsträßer Dekan Arno Kreh.
Die Taufe ist nach evangelischem Verständnis das sichtbare Zeichen dafür, dass Gott diesen Menschen angenommen hat. Sie erinnert zudem daran,
dass alle Menschen Gottes Geschöpfe sind, die befreit leben können.
Zahl der Täuflinge auf 50 begrenzt
Die Täuflinge bzw. ihre Familien können selbst entscheiden, ob sie an einem Taufbecken in traditioneller Weise getauft werden wollen oder durch Untertauchen im Badesee.
Säuglinge, Kinder, Jugendliche und Erwachsene können getauft werden. „Wir wollen jedem einzelnen Täufling gerecht werden und haben deshalb die Zahl der Anmeldungen auf 50 begrenzt“,
sagte der Pfarrer für Ökumene und Mission im Dekanat, Tilman Pape, der das Tauffest koordiniert.
Pfarrerrinnen und Pfarrer aus verschiedenen Gemeinden werden nach seinen Angaben beteiligt sein.
Eine Projekt-Band werde den Festgottesdienst musikalisch gestalten. Im Anschluss an die Taufen ist ein gemeinsames Picknick auf der Badewiese geplant.
Die Anmeldungen sollen möglichst frühzeitig, spätestens bis zum 31. Mai beim Dekanat eingehen.
Kontakt und weitere Auskünfte bei: Pfarrer Tilman Pape, Evangelisches Dekanat Bergstraße, Ludwigstr. 13, 64646 Heppenheim, Tel.: 06252/673342, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Verabschiedung unseres Kirchenchors
Der Evangelische Kirchenchor wurde am 15. April 1948 gegründet.
1954 bis zum 5. Januar 1975 pausierte der Kirchenchor mangels Chorleitung. Die Sängerinnen und Sänger sangen in der Pause u.a. im Ev. Kirchenchor Groß-Rohrheim.
Im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes wurden am 15. Mai die langjährigen Sängerinnen und Sänger unseres Ev. Kirchenchores verabschiedet.
Wir sind dankbar für die schönen Lieder, mit denen sie in unzähligen Gottesdiensten mitwirkten und erinnern uns auch gerne an die grandiosen Konzertgottesdienste in Zusammenarbeit mit Solisten der Musikhochschule Mannheim.
Krümelkinderkirche für Familien mit Kleinkindern
Am Ostersonntag, den 17. April fand für Familien mit Kleinkindern unsere Oster-Krümelkinderkirche parallel zum Sonntagsgottesdienst statt.
Das Team erzählte eine andere Version der Ostergeschichte mit Rica, die Kinder durften Eier anmalen und es gab ein Linder-Abendmahl mit Osterbrot und Traubensaft.
Nach dem Gottesdienst durften die Kinder im Pfarrgarten vor der Kirche Ostereier suchen.
Osterfeuer für die ganze Familie
Offener Krabbeltreff
Immer dienstags von 10 bis 12 Uhr trifft sich der offene Mutter-Kind-Krabbeltreff „Noahs Arche“ für Babys und Kleinkinder
unter der Leitung von Regina Schlotzhauer im Ev. Gemeindehaus, Darmstädter Straße 76 statt.
Bitte eine kleine Decke oder Isomatte mitbringen.
Bitte unter der E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder der Tel.-Nr.: 7039 (Pfarrbüro) anmelden.
Bibelgesprächskreis trifft sich wieder
Nach Ostern trifft sich der Bibelgesprächskreis wieder um 18:00 Uhr im kleinen Raum im Ev. Gemeindehaus, Darmstädter Str. 76
- Gottes Wort fortlaufend lesen Bild: Deutsche Bibelgesellschaft
- Auslegung und Gespräch
- Austausch und Begegnung
Wenn wir Ihr Interesse am Bibellesen geweckt haben, sind Sie herzlich zu unserem Bibelgesprächskreis unter der Leitung von Helmut Loof eingeladen.
Neu Kinderkirche für Kinder im Kita-Alter
zurzeit per Post als "Kinderkirche für zuhause"
Im Februar haben wir das Thema: Die Jünger Jesu – Ein bunter Haufen.
Die Familien bekommen einen Brief mit der Geschichte sowie einem bunten Stück Papier, um den Handumriss des Kindes zu umfahren.
Diese Handumrisse können in den Briefkasten am Gemeindehaus eingeworfen werden und wir basteln daraus bunte Blumen als Deko für den Eingang vom Gemeindehaus-
Schon nach ein paar Tagen lagen die ersten Hände im Briefkasten. Herzlichen Dank!
Passend zum Thema gestalteten wir den Schaukasten
Neue Öffnungszeiten für das Gemeindebüro ab 1. Januar 22
Der Kirchenvorstand hat in Absprache mit dem Sekretariat beschlossen, in Zukunft die Öffnungszeiten unseres Gemeindebüros von den Arbeitszeiten zu trennen.
Ab 1. Januar sind die Zeiten für den Publikumsverkehr wie folgt:
Montag 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Mittwoch 15:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Sie erreichen das Büro unter Telefon 06245-7039 und E-Mail KDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Feierliche Amtseinführung von Pfarrer Basteck
In einem feierlichen Gottesdienst wurde Pfarrer Hans Jürgen Basteck
am Sonntag, den 23. Januar 22 von Dekan Arno Kreh in sein Amt eingeführt.
„Sei gesegnet, auf dem Weg, der vor dir liegt.
Bleib behütet in der Gnade, die dich trägt,
Lass dich leiten und verlass dich auf den Herrn.
Er wird dich in seinem Segen sicher führen.“
Segensspruch: Martin Pepper
Altjahresabend
Auch diesen Gottesdienst feierten wir draußen auf dem Vorplatz vor der Kirche.
Wir laden Sie/Euch herzlich zu diesem stimmungsvollen Gottesdienst
am 31.12.2020 um 17 Uhr mit Pfarrer Arne Polzer unter Mitwirkung von Pierre-Olivier Denise an der Trompete ein.
Heiligabend einmal anders
erlebten die 120 Gottesdienstbesucher bei unserem Freiluftgottesdienst mit Pfarrer Arne Polzer im Pfarrgarten vor der Ev. Kirche.
Im Gottesdienst wirkten Joschka Althoff am Keyboard und Pierre-Olivier Denise an der Trompete mit.
"Wir warten aufs Christkind" - Advents- und Weihnachtsliedersingen mit Pfarrer Polzer
Am 18.Dezember 2021 erschienen etwa 40 Personen zum gemeinsamen Singen auf dem Vorplatz unserer Ev. Kirche.
Pfarrer Polzer begleitete die Lieder auf der Gitarre.
Zum Abschied konnte sich die Anwesenden ein Friedenslicht aus Bethlehem mitnehmen.
Friedenslicht
Am 16. Dezember 2021 fand wieder eine Friedenslichtaktion zusammen mit der KAB Biblis statt, die sehr gut angenommen wurde.